Über uns
Dies bedeutet insbesondere alle Anstrengungen zu unternehmen, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad, möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen. Deutschland hat als reiche Industrienation dabei die historische Verpflichtung, besondere Verantwortung bei der Reduktion des CO2 Ausstoßes und beim Aufbau einer ressourcenschonenden Wirtschaft zu übernehmen.
Nur die Politiker*innen sind in der Lage, die notwendigen und reichweitenden Rahmenbedingungen hierfür festzulegen. Sie sind dafür verantwortlich, internationale Vereinbarungen wie das Pariser Klimaschutzabkommen einzuhalten. Weder die momentane Gesetzgebung noch die Pläne des Klimakabinetts reichen annähernd aus, um dieses Ziel zu erreichen. Wir finden: Dieses Verhalten ist fahrlässig gegenüber den zukünftigen Generationen weltweit.
Außerdem ist es erforderlich, dass die Bundesregierung ihren Einfluss auf die anderen Länder der UN nutzt, ebenfalls ausreichende Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, um das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten und gegebenenfalls hierbei zu unterstützen.
Anna Schwanhäußer
Geschäftsführende Vorständin
Together bedeutet für mich, zu spüren, wie wirksam man zusammen im Team, mit Partnern und als Klimabewegung sein kann!
Meine Aufgabe ist es, den strategischen Blick nach vorne zu wagen, das Team bei seiner Arbeit zu unterstützen, Netzwerke aufzubauen, Funder:innen von unserer Arbeit zu überzeugen und dabei all die schönen Admin-Themen auf dem Schirm zu haben.
Was mich antreibt, ist der Wunsch, mein Möglichstes zu geben, um eine faire und lebenswerte Welt für die nächsten Generationen mitzugestalten. Dies mit so vielen tollen Menschen gemeinsam tun zu dürfen ist ein großes Geschenk. Dabei ist meine feste Überzeugung: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – Another world is possible!
Mathias von Gemmingen
Schwarm for Future und Tag der Klimademokratie
Luzie Heidemann
Sarah Schneider
Juri Pargätzi
Pascal Höinghaus
Lisa Sagner
Stellenausschreibungen
Wir suchen aktuell eine neue Leitung für unser Fundraising. Mehr Infos zur Stelle findest du hier.